MOTO GUZZI & FRANKREICH

Top-Posts

  • Tankumbau

    13 November 2016 ( #Umbau )

    Tankumbau Eigentlich wollte ich schon vor Jahren einen Cali3-Tank anbauen, weil der viel runder ist als das Original. Und runde Formen sind halt einfach hübscher. Doch das Ding war (unlackiert) damals einfach nicht zu kriegen. Der Tank kostet heute mittlerweile...

  • Stirnräder

    13 November 2016

    Im Urlaub 2014 klapperte der G5-Motor auf einmal nach dem Starten. Solange der Motor "auf Zug" arbeitet, verschwindet das Geräusch fast. Beim Gaswegnehmen klappert`s laut und ziemlich gruselig. Es hört sich nicht an wie das übliche Klimpern der Ventile!...

  • Reparaturen / Umbauten

    12 November 2016

    Leider kamen drei Monate nach der Sanierung krachende Geräusche aus dem Getriebe und im 2. und 5. Gang gab's keine Kraftübertragung mehr. Auf eine Anfrage im Guzzi-Forum bekam ich ein "neues" mit unter 20000KM Laufleistung für 550,-€. Eine Reparatur hätte...

  • Kupplung

    13 November 2016 ( #Umbau )

    Kupplung Warum die Kupplung in den letzten Jahren so “rumgezickt” hatte, zeigte sich nach dem Zerlegen: Alle Verzahnungen zeigten starken Verschleiß und in das Getriebezahnrad hatten sich die Kupplunsscheiben richtig eingearbeitet. Da das Tauschen aller...

  • Restauration 2012

    10 November 2016 ( #Umbau Restauration )

    Im Winter 2011 bis März 2012 wurde die alte Lady durchsaniert: Nach dem Überholen von Gabel, Bremsen, Kupplung, Kardan, Endantrieb, Motordichtungen und dem Neu-/Umbau von Motorentlüftung, Elektrik, Sitz, Seitendeckel und noch viel, viel mehr war die alte...

  • 32er Vergaser

    13 November 2016 ( #Umbau )

    Die originalen 30er Vierkantvergaser haben 25 Jahre lang ihren Dienst versehen und den Guzzimotor mehr oder weniger gut mit brennbarem Gemisch versorgt. Diese lange Zeit und die damit verbundenen Kilometer haben natürlich Spuren hinterlassen in Form von...

  • Kettenoeler

    22 November 2016 ( #Technik )

    Kettenöler Die Kettenpflege war - guzzibedingt - eigentlich schon seit Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, an anderen Mopeds ist sie allerdings ein notwendiges Übel. Mittlerweile gibt es ja verschiedene, mehr oder weniger teure oder und/oder komplizierte...

  • Spielfreie Schaltung

    22 November 2016 ( #Technik )

    Das Spiel an den vielen Gelenken der Schaltung summiert sich und sorgt dafür, dass die Schaltwippe irgendwann tüchtig klappert. Bei mangelnder Schmierung geht das recht schnell. Zudem sind die originalen Kugelköpfe nicht abgedichtet. Abhilfe schafft hier...

  • Meine Guzzi

    10 November 2016 ( #GUZZI, #Umbau )

    Der Lebenslauf der G5 in Bildern: Originalzustand 1987 Erster Umbau im California-Stil Umbau zum Gespann mit Ural-Boot Wieder ohne Beiwagen aber mit neuem Lack Ganz schwarz mit HD-Softtail-Tank und vorverlegten Fußrasten Mit etwas mehr Farbe Der Weg hierhin...

  • Elektrik

    13 November 2016 ( #Elektrik )

    Die Motorad - Elektrik ist erstmal ein Wirrwarr aus unübersichtlichen und teilweise überflüssigen Kabeln und Bauteilen. Nach der Devise “ - Was nicht mehr da ist, geht auch nicht kaputt - ” wurde alles, was zum Fahren und laut STVZO nicht erforderlich...

  • Synchrontester

    22 November 2016 ( #Technik )

    Damit Mehrzylindermotoren ordentlich laufen, müssen ab und an die Vergaser synchronisiert werden. Das sorgt dafür, dass alle Vergaser gleichzeitig öffnen, so dass jeder Zylinder die gleiche Menge Gemisch bekommt. Für das Einstellen ist ein Synchrontester...

  • Ölwannenzwischenring

    19 November 2016 ( #Umbau )

    Der Ölfilterwechsel ist schon immer ein Grundübel aller Guzzis. Jedesmal musss die Ölwanne abgeschraubt und mit neuer Dichtung wieder montiert werden. Um diesen Mißstand endgültig zu beheben, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Eine grosse Wanne kostet richtig...

  • 40er Gabel

    13 November 2016 ( #Umbau )

    40er Gabel Die Gabel zeigte nach 30 Jahren einige Alterserscheinungen. Besonders vom Verschleiß betroffen sind die Gewinde im Aluminium. Neue Ersatzteile werden nicht mehr produziert und sind praktisch nicht erhältlich. Drum wurde auf eine modernere Gabel...

  • 2013

    13 November 2016 ( #Reifen )

    April 2013 Heute gab`s einen neuen Hinterreifen. Der Avon Roadrider war super zu fahren, allerdings nach 3500 KM blank! Das geht gaar nicht - das ist noch mieser als der BT45. Und die G5 hat nur 60 PS! Damit hat sich der Avon diqualifiziert. Der neue...

  • Kabelbaum

    16 November 2016 ( #Elektrik )

    Der neue Kabelbaum orientiert sich am Original, d.h. alle Kabelfarben wurden übernommen. Was nicht vorkommt, ist die Verkabelung der Instrumente. Da sind immer herstellerspezifische Pläne dabei. Und das hier ist nichts für Original-Fetischisten. Für den...

  • Gepäckträger

    13 November 2016 ( #Umbau )

    Gepäckträger Der hohe Bügel hinter dem Sitz, eigentlich als “Absturzsicherung” für meinen (damals noch kleinen) Sohn gedacht, war optisch schon immer eher ein Flop. Außerdem vermißte ich 2002 bei der Fahrt nach Gleishorbach einen Gepäckträger. Drum wurde...

  • 2014

    13 November 2016 ( #Auspuff Reifen )

    März 2014 Sooo, es gibt wieder was neues: Letztes Jahr hatte ich die legalen Mistrals von der 11er Cali ausprobiert und siehe da: auch die olle G5 lief damit spürbar besser! Also hab ich zum Geburtstag entsprechende Dämpfer für die G5 "bekommen" und gestern...

  • Gummi-Ersatz

    26 August 2017 ( #Umbau, #Technik, #Reifen )

    Nachdem sich die Gummis auf der Schaltwippe (mal wieder) aufgelöst hatten, hab ich mal Ersatz aus Messing gedreht: Der Dunlop Arrowmax hinten kommt langsam zum Ende: (sieht recht eckig aus, aber auf'm Weg zur Arbeit sind halt kaum Kurven...) Bisher hat...

  • Mein Weg zu Guzzi

    09 November 2016 ( #GUZZI, #Umbau )

    Angefangen beim Fahrrad hab ich schon immer an meinen Fahrzeugen rumgeschraubt. Obwohl sich meine Technikkenntnisse über die Jahre ziemlich entwickelt haben, bevorzuge ich in vielen Bereichen simple, ausgereifte Lösungen - nicht nur bei der Wahl meiner...

  • Fankreich Links

    02 April 2021 ( #Frankreich, #Französisch )

    Deepl - sehr guter Übersetzer "Mein Frankreich" - DIE Seite für Frankreich-Liebhaber von Hilke Maunders Infobest - Tipps für deutsch/französische "Beziehungen" Geoportail - Informatives Kartenmaterial Windy - Wetterkarte mit Webcams Topographic-map.com...

  • Dichtungen

    13 November 2016 ( #Technik )

    Wellendichtringe & O-Ringe (Maße für Guzzi - Rundmotoren) Schwingenlager: 30x40x7 Lichtmaschine: 28x38x7 Getriebeeingang: 35x47x7 Viton Getriebeausgang: 35x42x7 Gabel: 35x47x7 Kurbelwelle hinten: 53x68x10 Doppellippe Kardan: 70x85x8 Doppellippe Kupplungspilz:...